Am 25.06.2022 findet unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt. Die Einladung dazu findet Ihr hier.
Achtung Mitgliederversammlung!
Das sind wir!
Der Verein wurde 1953 als SG Fortschritt Forst gegründet und hat 2021 ca. 90 Mitglieder. 1992 wurde der Verein in SV Alemania Forst e.V. umbenannt und besteht seither als feste Größe in der Stadt Forst als Breitensportverein.
Der Sportverein setzt sich aus 2 Abteilungen zusammen. Die Abteilung Karate bildet die größere Gruppe und bietet neben traditionellem Shotokan-Karate auch Qi-Gong und Frauenfitness an.
Seit dem 01.01.2022 ist im SV Alemania Forst e.V. auch eine Trainingsgruppe Taekwondo und eine Trainingsgruppe Hapikdo vertreten.
Eine lange Geschichte im SV Alemania hat der Kegelsport, den wir teils bereits über mehrere Generationen hinweg in unserer Abteilung Kegeln betreiben
Eine Besonderheit, aber auch eine Tradition, ist es, dass in allen Abteilungen Sportler unterschiedlichen Alters gleichzeitig miteinander trainieren. So ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade die Anfänger von den Fortgeschrittenen schneller lernen und sich dadurch in kurzer Zeit spürbare Erfolge einstellen.
Wochenangebot und Trainingszeiten des Vereins
Das Karatetraining, Taekwondo, Hapkido,Qi Gong, Fitness und Iado findet in der Turnhalle am Pestalozziplatz statt. Das Kegeltraining auf der Kegelbahn in Groß Kölzig.
Ab dem 14.09.2022 nehmen wir in der Abteilung Karate wieder Kids in die Bonsai-Gruppe auf.!
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
16:30-18:00 Uhr Taekwondo |
16-20 Uhr Kegeln in Groß Kölzig 16-17 Uhr Karate |
16-17 Uhr Karate Bonsai-Gruppe Anfänger Kids ab 5 |
||
17-18 Uhr Karate Anfänger/Mittelstufe ab 16 |
17-18 Uhr Karate Anfänger/Mittelstufe ab 16 |
|||
18-19 Uhr Karate freies Training nur f. Oberstufe |
18:30 – 19:30 Hapkido |
18-19 Uhr Karate Oberstufe |
18-19 Uhr Karate Oberstufe |
|
19-20.30 Uhr Qi Gong |
19.30-21 Uhr Iaido | 19.30-20.30 Uhr Lady-Fitness |